Rallye-Fliegen

Im Navigationsflug oder Präzisionsflug finden zahlreiche bundesweite Wettbewerbe statt. Piloten der Bundeswehr Sportflieger Gemeinschaft Fürstenfeldbruck erfliegen regelmäßig gute Leistungen bei den durchgeführten Meisterschaften.

 

 

 

 

Das Rallye-Fliegen zielt darauf ab, die grundlegenden Fähigkeiten beim Fliegen zu verbessern, in dem es die Mannschaft befähigt, ihr Flugzeug unter Sichtflugbedingungen soweit wie möglich frei von technischen Systemen zu handhaben. In dieser Weise erhöht das Ralley-Fliegen die Flugsicherheit.

 

 

 

Das gesetzte Ziel für das Rallyfliegen wird erreicht durch:

  • Stärkung der Fähigkeit, nach vorgegebenen Anweisungen zu navigieren
  • Stärkung der Fähigkeit, präzise der Flugvorbereitung zu folgen, bei genauer Einhaltung eines Zeitplanes (Pünktlichkeitstests)
  • Stärkung der Fähigkeit, realistische Beobachtungsaufgaben während der Navigation nach Zeitplan auszuführen.
  • Stärkung der Fähigkeit, ein Flugzeug auf kurzen und schmalen Landestreifen zu landen.

 

 

Dabei soll die Besatzung eine sichere und genaue Erfüllung der Aufgabenstellung nachweisen.